EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt mit Laura Richter: Mehr Vernetzung, Nutzer:innenfreundlichkeit und Patient:innenfernüberwachung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Laura Richter. Richter ist Partnerin im Berliner Büro von McKinsey & Company. Sie studierte Volkswirtschaftslehre in Oxford und London, ferner absolvierte sie einen MBA an der Harvard Business School. Als Expertin für eHealth gibt sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Tobias Silberzahn jährlich den eHealthMonitor von McKinsey mit Beiträgen u.a. aus der Politik, der Pharmaindustrie sowie der Digital Health Szene heraus.

Zudem ist Laura Richter Co-Leiterin des McKinsey Healthtech Networks in Europa mit über 1.000 DigitalHealth Companies.

EinBlick – nachgefragt mit Ralf König: Was du in drei Jahren nicht sagen konntest, brauchst du danach auch nicht mehr...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht der Journalist Christoph Nitz mit Ralf König, dem Director Pharmacy des hih über die Digitalisierung im Gesundheitswesen, den Stand bei der verpflichtenden Einführung des E-Rezeptes und seinem Resümee nach drei Jahren health innovation hub.

Ralf König studierte Pharmazie in Erlangen und Health Care Management in Bayreuth. Er führt in 3. Generation zwei Apotheken in Nürnberg und ist Beirat an der Fachhochschule OTH Amberg-Weiden für den Studiengang ›Digital Healthcare Management‹

Seit Anfang 2000 beschäftigt er sich intensiv mit dem Potential der Digitalisierung bei der Arzneimittelsicherheit und der Vernetzung von Arzt, Pflege und Apotheke beim Medikationsmanagement.

EinBlick – nachgefragt mit Clara Fischer: Gründungen begleiten, Apps entwickeln…

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Ausgabe:

Clara Fischer

studierte zunächst Medientechnik und später BWL mit Schwerpunkt Marktstrategien an der Universität Bamberg bis zu ihrem Abschluss im Jahr 2017. Schon während des Studiums machte sie sich als Kommunikationsberaterin selbstständig. Nach verschiedenen Auslandstätigkeiten in Barcelona, Stockholm und Neuseeland gelangte sie nach Leipzig. Dort unterstützt sie beim SpinLab digitale Entwicklungen und Start-ups, unter anderem in der Gesundheitsbranche.

Mit Clara Fischer sprach Mirjam Bauer.

EinBlick – nachgefragt mit Charly Bunar: Praxis ready for ePA, e-AU und E-Rezept?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Ausgabe:

Christoph Nitz sprach mit Charly Bunar von gematik.

Charly Bunar ist Verwaltungsinformatiker und Politikwissenschaftler. Seit 2018 ist er als Strategischer Produktmanager bei der gematik tätig. Er ist verantwortlich für die Entwicklung der elektronischen Patientenakte und immer wieder präsent in Informationsveranstaltungen zur ePA.

EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Volker Amelung: Nicht an Innovationen sparen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Prof. Dr. Volker Eric Amelung studierte in St. Gallen und Paris Betriebswirtschaftslehre. Nach seiner Promotion arbeitete er an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg. Er war über mehrere Jahre Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York. 2001 wurde er zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Hochschule Hannover für Gesundheitsmanagement und Gesundheitssystemforschung berufen. Seit 2007 ist er Vorstandvorsitzender des Bundesverbandes Managed Care (BMC).

EinBlick – nachgefragt mit Miriam Wawra, Mira Faßbach und Prof. Dr. Harm Peters

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Wir beschäftigen mit den Fragen von Studierenden und angehenden Ärzt:innen.

Frederike Gramm hat darüber mit Miriam Wawra von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, Professor Dr. Harm Peters, Leiter des Dieter Scheffner Fachzentrums der Charité in Berlin und Mira Faßbach, Ärztin in Weiterbildung der Urologie und Sprecherin vom Bündnis Junge Ärzte gesprochen.

Miriam Wawra ist Bundeskoordinatorin für Gesundheitspolitik und Vorstandsmitglied der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd)

Mira Faßbach ist Fachärztin der Urologie und Sprecherin Bündnis Junge Ärzte

Prof. Dr. Harm Peters ist Leiter des Dieter Scheffner Fachzentrums der Charité in Berlin.

EinBlick – nachgefragt mit Heiko Mania: Weg vom Henne-Ei-Problem von Teilhabe und IT-Kompetenz in der Pflege

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heiko Mania

war 20 Jahre als examinierter Krankenpfleger tätig. Er ist Pflegemanager, Pflegeinformatiker und hat einen M.Sc. sowie MBA- Studiengang in Health-IT absolviert.
Nach einer leitenden Tätigkeit bei Mednovo gründete der „Pflege-IT-Nerd“ gemeinsam mit Stoyan Halkaliev 2015 das deutsche Unternehmen NursIT Institute GmbH mit Sitz in Berlin.

EinBlick – nachgefragt mit Martin Blaschka: Über das WIG2 Institut und Healthcare Hackathons

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Blaschka

ist Leiter des Bereichs Innovationsnetzwerk und Veranstaltungen am WIG2 Institut und leitet in dieser Funktion das institutseigene Zentrum für Innovation und Netzwerk im Gesundheitswesen (ZING!). Er berät Anbieter von Gesundheitsinnovationen zum Markteintritt in die Regelversorgung, organisiert regelmäßige Innovationsformate, insbesondere Hackathons und ist Mentor bei zahlreichen Healthcare Start-up- Acceleratoren sowie -Inkubatoren in Deutschland.

Das Gespräch führte Frederike Gramm.

EinBlick – nachgefragt mit Sabine von Schlippenbach: Testphase E-Rezept ab 1. Juli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sabine v. Schlippenbach
Produktmanagerin E-Rezept gematik

ist seit 2018 bei der gematik GmbH als Produktmanagerin für die medizinischen Anwendungen Notfalldatenmanagement (NFDM), elektronischer Medikationsplan (eMP/AMTS) und E-Rezept verantwortlich. Sie ist in dieser Position maßgeblich an der Ausgestaltung des E-Rezepts beteiligt. Frau v. Schlippenbach verfügt über langjährige praktische Erfahrungen zur Digitalisierung in den Bereichen E-Commerce und E-Government.

Vorbereitungen für Testphase des E-Rezepts laufen

Ärzte und Apotheker aus Fokusregion nehmen ab Juli das E-Rezept unter die Lupe

Ab Juli 2021 startet das E-Rezept mit einer Testphase in der Fokusregion Berlin-Brandenburg: Apotheken, Praxen und Krankenhäuser können so die neuen Verordnungs- und Einlöseprozesse bereits anwenden.

Weitere Informationen mit dem Link in den Shownotes.

Über diesen Podcast

›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.

Mit dem Podcast ›EinBlick – nachgefragt‹ stehen Ihnen jederzeit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens zur Verfügung. Sie sind damit direkt bei aktuell diskutierten Themen sowie den Trends rund um die Digitalisierung und Versorgung dabei.

von und mit meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG

Abonnieren

Follow us