EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt: Sophie Marie Meiser über Datennutzungsgesetz und gesundheitliche Versorgung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Wie Gesundheitsdatenutzung die gesundheitliche Versorgung verbessern kann, darüber spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Sophie Marie Meiser.

Sophie Marie Meiser
ist Managerin Government Affairs beim Medizintechnologieunternehmen Stryker.

Sie ist studierte Politologin mit Fokus auf Gesundheitspolitik. Nach Stationen im Bundesministerium für Gesundheit, bei Bayer und dem europäischen Medizintechnikverband MedTech Europe ist sie seit April 2021 bei Stryker in Deutschland tätig.

EinBlick – nachgefragt: Matthias Mieves MdB zu e-Health und Digitalisierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Mieves von der SPD über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept.

Matthias Mieves studierte Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation und Anglistik an der Universität Mannheim. Er schloss das Studium als Diplom-Kaufmann ab. Es folgten Auslandsstudien in Australien und Peru. Mieves war neben anderem von 2014 bis 2018 Leiter für Geschäftsentwicklung, Vertrieb und Marketing im Bereich Smart Home bei der Telekom. Bis zu seiner Wahl in den Bundestag war er dort Head of Innovation Portfolio & Investment Management.

Seit 2012 ist Matthias Mieves Mitgründer und Miteigentümer der sanabene GmbH für ambulante Intensivpflege.
Der SPD-Politiker gewann bei der Bundestagswahl 2021 das Direktmandat im Bundestagswahlkreis Kaiserslautern. Er ist Mitglied im Gesundheitsausschuss und im Ausschuss für Digitales.

EinBlick – nachgefragt: Karl Lauterbach "Wie soll Infektionsschutzgesetz künftig umgesetzt werden?"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge sprach Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Bundesgesundheitsminister Professor Doktor Karl Lauterbach zum Infektionsschutzgesetz, seinen Erwartungen an die Ärzteschaft und die Widerspruchskösung bei Organspenden.

Seit 2001 ist der Mediziner und Universitätsprofessor Karl Lauterbach Mitglied der SPD, seit 2005 gehört er dem Deutschen Bundestag ununterbrochen an. Lauterbach ist ein vergleichsweise spätberufener Sozialdemokrat. Am 1963 als Arbeiterkind in Düren geboren, konzentrierte er sich auf seine Ausbildung und berufliche Karriere, ehe er sich der Politik zuwandte. Der Doppel-Doktor gehörte zunächst der CDU an. Lauterbach ist seit Dezember 2021 Bundesgesundheitsminister.

EinBlick – nachgefragt: Interviews zum #KFGN22 mit vier Referent:innen zu #Telemedizin und #Digitalisiserung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat vier Referent:innen des Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 6. und 7. September 2022 in Berlin statt.

Pia Maier ist Mitglied im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin e.V. (BIM). Sie ist bei Medtronic Governmental Affairs Specialist Digital. Zuvor war sie von 2008 bis 2020 bei Berlin-Chemie für Strategisches Gesundheitsmanagement zuständig.
Pia Maier moderiert am 6. September 2022 das ›Herstellerforum Erfahrungsaustausch DiGA‹.

Dr. Christian Möhlen ist Rechtsanwalt und Head of Legal and Public Affairs Germany bei KRY.
Dr. Christian Möhlen ist am 7. September 2022 mit einem Kurzvortrag und in der Diskussion zum Thema ›Gekommen, um zu bleiben – Telemedizin‹ zu hören.

Laura Wamprecht ist Managing Director bei Flying Health. Mit dem Innovationsnetzwerk begleitet sie große und kleine Unternehmen auf dem Weg ins Gesundheitswesen 2.0.
Laura Wamprecht moderiert am 7. September 2022 die Kurzvorträge mit anschließender Diskussion zum Thema: ›Digitale Forschung – Fast Forward für digitale Lösungen‹.

Rechtsanwalt Sebastian Vorberg ist Fachanwalt für Medizinrecht und Inhaber der Kanzlei Vorberg.Law in Hamburg. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit engagiert sich Sebastian Vorberg als Vorstandssprecher des Bundesverband Internetmedizin e.V. (BIM) und ist selbst Förderer innovativer Projekte im Bereich der Digitalisierung der Medizin.

Sebastian Vorberg hält am 7. September 2022 einen Kurzvortrag zum Thema: Digitale Forschung – Fast Forward für digitale Lösungen und moderiert das Panel ›Gekommen, um zu bleiben: Telemedizin‹.

EinBlick – nachgefragt: Erwin Rüddel MdB zu e-Health und Digitalisierung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel von der CDU über die notwendige Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und die politischen Rahmenbedingungen für Anwendungen wie das E-Rezept.

Erwin Rüddel war bis 2009 Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz. Seit 2009 ist er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Er leitete in der vergangenen Legislaturperiode den Gesundheitsausschuss.
Erwin Rüddel ist erneut seit der Bundestagswahl 2021 Mitglied im Gesundheitsausschuss. Seit 2022 ist er Berichterstatter für Digitalisierung im Gesundheitswesen für die CDU/CSU-Fraktion.

Dr. Alice Martin -> EinBlick – nachgefragt: Telemedizin und Dermatologie – ein Dreamteam!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. med. Alice Martin darüber, wie einfach das Smartphone hautärztliche Diagnostik ermöglicht.

Doktor Alice Martin studierte Medizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf mit Approbation im Jahr 2017. Die Dermatologin arbeitete in der Universitätsklinik Düsseldorf, im Helios-Universitätsklinikum Wuppertal und ist seit 2021 Dozentin an der FOM Hochschule.

Im Jahr 2018 gründete sie gemeinsam mit Dr. Estefania Lang die Telemedizin App Dermanostic. Aktuell haben die Ärztinnen ihr erstes Buch »Natürlich frei von Akne« herausgegeben.

Dr. Christoph Janott -> EinBlick – nachgefragt: Schnarchforschung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer mit Dr. Christoph Janott über sein Start-up Diametos und künftige Herausforderungen der Verordnung über Medizinprodukte MDR.

Der Akustik-Ingenieur Dr. Christoph Janott studierte an der TU München Elektrotechnik, anschließend promovierte er dort.
Rund zehn Jahre erforschte er das Schnarchen. In Potsdam gründete er vor zwei Jahren mit Kollegen das Start-up Diametos. Auf der MedtecLIVE sprach er über zwei Apps und die damit einhergehenden Herausforderungen zur MDR.

Dr. Ahmad Sirfy -> EinBlick – nachgefragt: Digitale Tools bringen einen besseren Workflow für die Praxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

In dieser Folge spricht der Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Dr. med Ahmad Sirfy über seine smarte Gesundheitspraxis und die Erfahrungen mit digitalen Tools im Alltag einer Hybrid-Praxis.

Dr. Ahmad Sirfy studierte Humanmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er arbeite seit 2012 an verschiedenen Kliniken wie dem Deutschen Herzzentrum München, den Kliniken an der Paar sowie dem Klinikum Erding. Seit 2016 ist Dr. Sirfy Pool-Arzt im organisierten Bereitschafts- und Notfalldienst der Kassenvereinigung Bayern. Nach mehrjähriger Tätigkeit in einer Praxis für Allgemeinmedizin gründete er 2018 seine eigene Praxis in München, die von Anfang an als Smart Praxis geplant war.

Jonah Grütters -> EinBlick – nachgefragt: Value Based Healthcare: Warum Daten elementar sind

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Value Based Healthcare – eine Methode für ein Gesundheitssystem, das auf Daten beruht.

Was hinter diesem Begriff steckt, erfahren wir heute in „Einblick nachgefragt“.
In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Jonah Grütters.

Jonah Grütters studiert dual Healthcare Management und arbeitet bei der Optimedis AG. Außerdem engagiert er sich bei Hashtag Gesundheit e.V.

Natalie Gladkov -> EinBlick – nachgefragt: Bessere Datennutzung um die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Bessere Datennutzung um die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern

In dieser Folge spricht die Fachjournalistin und EinBlick-Radkteurin Mirjam Bauer mit Natalie Gladkov über den interdisziplinären Bereich Daten beim BVmed und die Digitalen Gesundheitsanwendungen DiGA.

Natalie Gladkov studierte Kommunikationswissenschaft sowie Medien und politische Kommunikation in Münster, Zürich und Berlin mit einem Masterabschluss im Jahr 2014. Beschäftigt war sie bislang bei der gematik, der gkv informatik und dem bvitg e. V.
Seit Juni 2019 agiert sie als Referentin Digital Health beim BVMed. Ferner ist sie Alumna der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Programms „Geh Deinen WEG“ der Deutschlandstiftung für Integration.

Über diesen Podcast

›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.

Mit dem Podcast ›EinBlick – nachgefragt‹ stehen Ihnen jederzeit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens zur Verfügung. Sie sind damit direkt bei aktuell diskutierten Themen sowie den Trends rund um die Digitalisierung und Versorgung dabei.

von und mit meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG

Abonnieren

Follow us