🎙#EinBlick – nachgefragt mit Corinna Beutel: pAVK-TeGeCoach als Beispiel eines innovativen Versorgungskonzeptes
EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens
pAVK-TeGeCoach als Beispiel eines innovativen Versorgungskonzeptes für die Regelversorgung
Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Corinna Beutel, Bereichsleiterin Versorgungs- und Vertragsmanagement bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse seit 2019 über das Innovationsfondsprojektes pAVK-TeGeCoach, das vor kurzem eine Empfehlung des GBA zur Überführung in die Regelversorgung erhalten hat.
Das Projekt beschäftigte sich mit der Erprobung eines Ansatzes zum Gesundheitscoaching und telemetrisch unterstützten Gehtrainings zur Steigerung der Lebensqualität für Patient:innen die an einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) leiden. In Deutschland leiden derzeit 4,5 Millionen Erwachsene an einer pAVK.
Corinna Beutel ist seit 2019 Bereichsleiterin Versorgungs- und Vertragsmanangement bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse. Insgesamt hat Frau Beutel über dreißig Jahre Erfahrungen im Krankenkassensektor – vom Kerngeschäft wie etwa den Rabattverträgen bis hin zu innovativen, sektorenübergreifenden und digitalen Versorgungsprogrammen.
Sie freut sich immer über die Vernetzung mit Menschen, die »nicht nur ein Echo sondern eine Stimme« sind.