EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt

🎙#EinBlick – nachgefragt Daniela Teichert: Mit knapper werdenden Ressourcen eine sehr gute Versorgung sicherstellen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Mit knapper werdenden Ressourcen weiter eine sehr gute Versorgung sicherstellen zu – Entwicklung von ›regionalen Gesundheitsnetzwerken‹

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Daniela Teichert, der Vorstandsvorsitzenden der AOK Nordost über die demografischen Entwicklungen und den Fachkräftemangel, das Gesundheitswesen vor enorme Herausforderungen stellt. Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung mit einer steigenden Zahl an chronischen Erkrankungen wird zukünftig auf ein abnehmendes Angebot an medizinischer und pflegerischer Versorgung treffen.

Daniela Teichert ist seit 2020 Vorstandsvorsitzende der AOK Nordost. Ihre Berufslaufbahn startete sie im Jahr 1990 nach ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten in Cottbus, wo sie bereits früh erste Führungsaufgaben übernahm. Sie übernahm verschiedene Managementfunktionen bei der AOK Nordost und war vor der Berufung zur Vorstandsvorsitzenden Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für das Ressort Markt- und Versicherungsservice.

🎙#EinBlick – nachgefragt: Wie weiter – Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Wie weiter – die Zukunft der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz diskutiert dazu mit Lukas Löffler, Public Affairs Manager von Shopapotheke; Susanne Müller, der Geschäftsführerin des Bundesverbandes Medizinische Versorgungszentren – Gesundheitszentren – Integrierte Versorgung BMVZ und Jannis Feller, Senior Public Policy und Governmental Affairs Manager bei doctolib.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Alexandra Herbers: Neuromuskuläre Therapie bei Lähmungen und Inkontinenzen – für Zuhause

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Neuromuskuläre Therapie bei Lähmungen und Inkontinenzen – für Zuhause

Die Medizinjournalistin und Einblickredakteurin Mirjam Bauer sprach mit Alexandra Herbers über ihre Motivation, ein Start-up im Bereich der neuromuskulären Rehabilitationstherapie zu gründen.

Alexandra Herbers ist Gesundheits- und Sozialökonomin sowie Betriebswirtin. Nach langjährigen Erfahrungen als Medizinprodukteberaterin gründete sie im Jahr zweitausendneunzehn das Unternehmen Neurolife Therapietechnik. Das Start-up hat sich auf die EMG-getriggerte Elektrostimulation in der Neurologie spezialisiert.
Heute versorgt Herbers von Essen aus Kunden in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus -mit vielen positiven Rückmeldungen von Ärzt:innen und Patient:innen.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Roland Stahl: Digitalisierung 2023 – wie steht es u.a. beim #E-Rezept?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Digitalisierung 2023 – wie steht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen und um das E-Rezept?

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach zum Jahresbeginn mit Dr. Roland Stahl von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV unter anderem zum E-Rezept, der Telematikinfrastruktur und zur Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums.

Dr. Roland Stahl leitet die Abteilung Kommunikation der KBV, der Interessenvertretung der niedergelassenen Ärzt:innen und Pyschotherapeut:innen in Deutschland.

Zuvor war er Marketing und Vertriebschef einer gesetzlichen Krankenkasse, volontierte bei der Kölnischen Rundschau und arbeitete unter anderem als Wirtschaftsredakteur bei einem Börsennachrichtendienst.
Dr. Roland Stahl hat Politik studiert.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Nina Gatermann WeFight: Die richtigen Informationen am richtigen Ort zur richtigen Zeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Die richtigen Informationen am richtigen Ort zur richtigen Zeit

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Nina Gatermann von Wefight über Tools zur Patientenbegleitung bei Krebs und anderen chronischen Krankheiten.
Wefight nahm als Start-Up beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker #KFGN22 in Berlin teil.

Nina Gatermann ist Vice President Sales DACH bei Wefight. Zuvor war sie 7 Jahre bei 7Mind, zuletzt als Head of Healthcare.

Wefight ist ein Digital-Health-Unternehmen mit der Mission Patienten mit Krebs und chronischen Krankheiten während des gesamten Behandlungspfades zu unterstützen.

Seit Gründung im Jahr 2017 brachte das Unternehmen 26 digitale Patientenbegleiter in 12 Ländern in Zusammenarbeit mit Patientenverbänden und Ärzt:innen auf den Markt. Mehr als 500.000 Patient:innen sind Teil der Wefight-Community.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Vlad Lata: Wie sieht die Praxis 2030 aus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Wie sieht die Praxis 2030 aus?

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Vlad Lata von avi Medical über die digitale Praxis der Zukunft, über Medizinische Versorgungszentren, den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen und über Forderungen an die Politik.

Vlad Lata ist Gründer und CEO von Avi Medical. Vor Avi Medical war Vlad als CTO und Gründer von KONUX, einem Unternehmen in der Bahnindustrie, tätig. Er studierte Elektro- und Informationstechnik an der Technischen Universität München und Entrepreneurship an der University of California, Berkeley.

Avi Medical ist ein hybrider Primärversorger und betreibt in Deutschland Hausarztpraxen mit modernster technologischer Unterstützung für Ärzt:innen und Patient:innen. Sie bauen eine neue Art der hausärztlichen Versorgung, in der Ärzt:innen in allen alltäglichen Themen durch den Einsatz von State-of-the-Art Software entlastet und unterstützt werden, so dass der Weg für die ärztliche Kernaufgabe frei wird: die Arbeit mit den Patient:innen.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit COD Projekt; Mental Stark und Yin Young & You – Start-ups #KFGN22

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Start-ups und Digitalhealth-Enthusiasten bei EinBlick - nachgefragt

Wir begrüßen Sie zu einer besonderen Ausgabe unseres Podcasts. Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer hat Vertreter:innen von drei Start-Ups beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin interviewt. COD-Projekt brachte die Plattformlösung CODmove auf den Gesundheitsmarkt. MentalStark ist eine Onlineplattform für alle, die sich ein Baby wünschen, und dabei emotionale Unterstützung suchen. Yin Young & You – die prämiierte Ausgründung der Freien Universität Berlin stärkt die psychische Gesundheit von Kindern.

Das erste Interview ist mit Sabine Weiss, Geschäftsführerin der COD Projekt GmbH. Seit mehr als 40 Jahren arbeitet sie im Gesundheitswesen. Erst pflegte sie Patient:innen, heute entwickelt sie digitale Lösungen für die Branche – sie will den Wandel in der Gesundheit mitgestalten.

COD Project
mit Sitz in Norderstedt steht für Consulting, Organisation und Development und geht mit der ersten Plattformlösung CODmove seit Januar zweitausendeinundzwanzig an den Gesundheitsmarkt. Geplant und entwickelt wurde die digitale Entlass- und Versorgungsmanagement-Plattform von und mit Spezialisten aus dem Bereich Pflege, Heil- und Hilfsmittel und sonstigen Nachversorgern sowie exzellenten Softwareentwicklern und Datenschützern.

Im zweiten Interview sprechen wir mit Sally Schulze, CEO und psychologische Leitung bei der MentalStark GmbH.

Sally Schulze ist Diplompsychologin, approbierte Psychotherapeutin und Expertin für Frauenheilkunde. Sie hat 4 Jahre als Psychologin Frauen mit drohender Frühgeburt und Eltern auf der Babyintensivstation der Uniklinik Frankfurt betreut.

MentalStark ist eine Onlineplattform für alle, die sich ein Baby wünschen, und dabei emotionale Unterstützung suchen. Die Kinderwunschzeit kann emotional sehr belastend sein. Evidenzbasierten Informationen und direkter Zugang zu individualisierter Online-Beratung vom Psychologen. MentalStark möchte psychologische Beratung bei Kinderwunsch breitflächig verfügbar und erschwinglich machen.

Im letzten Gespräch treffen wir Susanne Birnkammer und Philip François. Sie sind Gründer:inenn von Yin Young & You – die Prämiierte Ausgründung der Freien Universität Berlin stärkt die psychische Gesundheit von Kindern.

Yin Young & You entwickelt eine niedrigschwellige und spielerische Hilfe für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: die Präventions-App Mondori! In einer digitalen Abenteuerreise begegnen sie Therapieformen aus Kunst, Tanz, Musik, Natur, Theater und Yoga, die ihren Selbstwert stärken, Gefühle erklären und Ressourcen aktivieren.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Dominik Pförringer: Digitalisierung und Empathie zum Wohle der Patient:innen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Digitalisierung und Empathie zum Wohle der Patient:innen

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach mit Dr. Dominik Pförringer über seine Arbeit in Praxis und Krankenhaus, den Wunsch nach vermehrter digitale Versorgung und den fünften DigitalHealthSummit in München.

Dr. Dominik Pförringer studierte Humanmedizin in Regensburg, promovierte am Klinikum Links der Isar /München und absolvierte seinen MBA am französischen INSEAD Institut für Wirtschaft.
Heute arbeitet er jeweils zur Hälfte in Klinik und Praxis, hat ein eigenes Start-up gegründet und setzt sich für echte Digitalisierung anstatt Fax und PDF ein – auch mit Best Practice Beispielen auf dem kürzlich stattgefundenen Summit.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Lena Hartung: Salute als Vorzeigeprojekt der psychoonkologischen Therapie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Salute als Vorzeigeprojekt der psychoonkologischen Therapie

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm sprach mit Lena Hartung über das Behandlungstool, das mit dem ersten Preis für Gesundheitsnetzwerker ausgezeichnet wurde

Lena Hartung
ist Diplom Psychologin und approbierte psychologische Psychotherapeutin. Sie hat in London und Kiel studiert und leitet die Abteilung Intervention der trivention GmbH, die das psychoonkologische Behandlungstool Salute entwickelt hat.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Linus Drop zu Telemedizin und ihren Einsatzgebieten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Wo steht die Telemedizin heute und bei welchen Indikationsgebieten kommt sie zum Einsatz?

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Linus Drop, dem Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland über Fernbehandlung und Telemedizin und deren Integration in die Regelversorgung.

Linus Drop ist Co-Geschäftsführer der SHL Gruppe Deutschland.
Er hat über 30 Jahre Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen.
Linus Drop gründete Jumedi im Jahr zweitausendsiebzehn und war dort bis zur Übernahme durch SHL Geschäftsführer. Von zweitausendundacht bis zweitausendsiebzehn war er Geschäftsführer der Sanvartis GmbH, einem deutschen Telemedizin-Unternehmen. Linus Drop begann seine Karriere bei der Barmer Krankenversicherung, wo er über zehn Jahre lang verschiedene Positionen innehatte.

Über diesen Podcast

›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.

Mit dem Podcast ›EinBlick – nachgefragt‹ stehen Ihnen jederzeit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens zur Verfügung. Sie sind damit direkt bei aktuell diskutierten Themen sowie den Trends rund um die Digitalisierung und Versorgung dabei.

von und mit meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG

Abonnieren

Follow us