EinBlick – nachgefragt

EinBlick – nachgefragt

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Alexia Zurkuhlen: Gesundheitsregionen und Gesundheitskioske

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Gesundheitsregionen: Wie können regionale Impulse bei der Gestaltung der Versorgung eingebracht werden

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Doktor Alexia Zurkuhlen über Gesundheitsregionen, Gesundheitskioske und weitere Wege, neue Impulse in die Regelversorgung zu bringen. Welche Möglichkeiten gibt es zur Finanzierung von Projekten. Welche Erfahrungen gibt es mit dem Innovationsfonds des G-BA und welche weiteren Möglichkeiten existieren darüber hinaus. Wie kann die Politik Gesundheitsregionen fördern – wie es im Koalitionsvertrag vorgesehen ist.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Jochen A. Werner: So krank ist das Krankenhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

So krank ist das Krankenhaus: Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin verbessern

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach mit Prof. Dr. Jochen A. Werner über sein neues Buch ›So krank ist das Krankenhaus‹. Werner erörtert darin zahlreiche Punkte, die Ordnung und Verbesserungen in ein krankes System bringen sollen, damit es nicht kollabiert.

Prof. Dr. Jochen A. Werner studierte Humanmedizin in Kiel. Seit 2015 ist er Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen. Dort entwickelt er seit einigen Jahren ein Smart Hospital, um die Medizin besser und menschlicher zu machen. Im Gespräch über sein aktuelles Buch zeigt er Lösungsvorschläge für das desolate System Krankenhaus auf.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. Clarissa Kurscheid und Dr. Thomas Schang: Innovationsfonds und Praxisnetze

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Innovationsfonds und Praxisnetze – neue Impulse für die Versorgung

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Mirjam Bauer sprach beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin mit Frau Professor Dr. Clarissa Kurscheid über den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses G-BA. In einem zweiten Gespräch mit Dr. Thomas Schang ging es um die regulatorischen Anforderungen für Praxisnetze.

Frau Professor Dr. Clarissa Kurscheid ist Geschäftsführerin der figus GmbH, einem privaten Forschungsinstitut für Gesundheits- und Systemgestaltung. Ihr Schwerpunkt ist die Beratung von Ärztenetzen und Institutionen im Bereich Versorgungsforschung. Frau Professor Kurscheid ist Präsidentin der Europäischen Fachhochschule in Köln.
Sie moderierte beim siebzehnten Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin den Expertentalk ›Der Innovationsfonds auf dem Prüfstand‹.

Dr. Thomas Schang ist Facharzt für Chirurgie.

Dr. Schang Vorsitzender der Agentur deutscher Arztnetze e. V.. Er verantwortet die Medizinische Leitung der Telearztzentrum ife Gesundheits-GmbH in Nehmten.

Weiter ist Dr. Schang Vorsitzender des Ärztenetz Eutin-Malente e.V., des Dachverbandes der Praxisnetze Schleswig-Holstein sowie Vorstandsmitglied der Ärztekammer Schleswig-Holstein.

Beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker nahm er an der Podiumsdiskussion ›Versorgung in der Krise: Wie schaffen wir zukunftsfähige Strukturen?‹ und sprach als Experte zum Thema ›Anforderungen nach zehn Jahren Praxisnetzanerkennung: Braucht es eine Überarbeitung des § 87 b SGB V?‹

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Karsten Knöppler: Plattformen würden ein ganzes Ökosystem abdecken können

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit dem Digital-Health-Experten Karsten Knöppler über die Studie zum produktiven Einsatz von digitalen Plattformen und Versorgungsangeboten.

Karsten Knöppler
ist Geschäftsführer der fbeta GmbH, Berlin. Seine Schwerpunkte sind die Beratung im Gesundheitswesen zu Themen wie Gesundheits- und Versorgungsmanagement, Gesundheits-IT. Knöppler ist seit fast zwei Jahrzehnten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Beratung und Management im Gesundheitswesen aktiv.

🎙#EinBlick – nachgefragt mit Dr. Susan Niemeyer: Abrechungslösungen und female Empowerment

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Dr. Susan Niemeyer, Leiterin des Geschäftsbereichs Business Development & Strategic Affairs der HMM Deutschland GmbH.

Dr. Susan Niemeyer
ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, hat einen MBA absolviert und ist seit Januar 2021 als GBL Business Development & Strategic Affairs bei der HMM Deutschland GmbH.

Sie startete ihre berufliche Laufbahn als Nachwuchsführungskraft Vertrieb beim internationalen Handelskonzern Lidl. Nach der Promotion übernahm sie dort die Projektleitung für Lidl Irland. Seit 2010 hat sie verschiedene Führungspositionen in der Healthcare Branche inne.

🎙#EinBlick – nachgefragt: Mehr Bewusstsein für Gesundheit in Unternehmen schaffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Mehr Bewusstsein für Gesundheit in Unternehmen schaffen

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Patrick Hüter von Expedition Gesundes Unternehmen über betriebliche Gesundheit.

Patrick Hüter
ist als gelernter Gesundheits- und Krankenpfleger, studierter Pflegepädagoge und Gesundheitswissenschaftler ausgewiesener Experte im Bereich Gesundheit. Seit vielen Jahren führt er Seminare, Workshops und Führungskräftetrainings in verschiedensten Branchen durch. Gemeinsam mit Philipp Münzer gründete er Expedition Gesundes Unternehmen.
Expedition Gesundes Unternehmen will besonders kleine und mittelständige Unternehmen dabei unterstützen, mehr für die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu tun. Die Idee dazu kam Hüter aus seinen Erfahrungen in früheren Berufen.

🎙#EinBlick – nachgefragt: Vince Ebert, Dr. Peter Gocke + Prof. Heinz Lohmann #KFGN22

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalistin und EinBlick-Redakteur Mirjam Bauer sprach mit drei Referent:innen des siebzehnten Kongress für Gesundheitsnetzwerker in Berlin.

Vince Ebert ist Diplomphysiker und Kabarettist aus Wien. Seit vielen Jahren begeistert er mit seinen Bühnenshows tausende Zuschauer, in der ARD moderierte er jahrelang die Sendung „Wissen vor Acht“.

Dr. Peter Gocke ist Chief Digital Officer und Leiter der Stabsabteilung Digitale Transformation der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Professor Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer in Hamburg. Er ist Ehrenvorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft sowie Gastgeber des Web-TV-Talks „Mensch Gesundheit!“

EinBlick – nachgefragt zum Semesterstart "Wir werden Ärzt:innen und keine Informatiker:innen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – Nachgefragt zum Semesterstart WS 2022/23 an den Universitäten und Hochschulen

In dieser Folge sprach Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm mit Mareike Krause,der Bundeskoordinatorin für Medizinische Ausbildung der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland bvmd sowie Chiara Lakomski, Vorständin für Bildung bei Hashtag Gesundheit, der Interessenvertretung von Studierenden, Auszubildenden und Berufseinsteigern im deutschen Gesundheitswesen.

EinBlick – nachgefragt: Die Rolle von Technik im Case-Management der Integrierten Versorgung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Madeleine Renyi von Gesundes Kinzigtal GmbH und Markus Müller, dem Geschäftsführer der axaris – software & systeme GmbH über Die Rolle von Technik im Case-Management der Integrierten Versorgung.
Beide nahmen am 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker teil.

Madeleine Renyi ist seit 2020 Projektleiterin Digitale Anwendungen der Gesundes Kinzigtal GmbH, Hausach. Sie war zuvor Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule Furtwangen und Softwareentwicklungsingenieurin.

Markus Müller ist Diplom Wirtschaftsmathematiker. Er ist seit 1998 Geschäftsführender Gesellschafter der axaris – software & systeme GmbH in Dornstadt.

EinBlick – nachgefragt mit Prof. Dr. med. Armin Grau MdB über Herausforderungen im Gesundheitswesen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

EinBlick – nachgefragt
Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens

Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz sprach mit Professor Doktor med. Armin Grau MdB über die Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Prof. Dr. med. Armin Grau war Chefarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen. Sein Forschungsschwerpunkt ist der Schlaganfall und hier vor allem der Zusammenhang mit Infektionen und Entzündungen sowie mit sozialen Bedingungen.

Er studierte zunächst Politik, Germanistik und Geschichte und später Humanmedizin. Von 1987 bis 2003 war er an der Neurologischen Universitätsklinik in Heidelberg tätig. 2003 übernahm er die Leitung der Neurologischen Klinik am Klinikum Ludwigshafen. Von 2010 bis 2014 war er dort Ärztlicher Direktor.

Seit 2021 ist er Mitglied des Bundestages in der Fraktion von Bündnis 90/DIE Grünen. Er ist Mitglied im Gesundheitsausschuss.

Über diesen Podcast

›Einblick-nachgefragt‹ der Podcast mit Interviews und Gesprächen zum Gesundheitswesen vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie.

Mit dem Podcast ›EinBlick – nachgefragt‹ stehen Ihnen jederzeit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens zur Verfügung. Sie sind damit direkt bei aktuell diskutierten Themen sowie den Trends rund um die Digitalisierung und Versorgung dabei.

von und mit meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG

Abonnieren

Follow us